Weiterführende Kurse

Nach der Anfänger-Ausbildung lohnt es sich, in weiterführenden Kursen (sogenannten Spezialkursen) vertieftes Wissen und weitere Fertigkeiten im Tauchen zu erlernen. Wir bieten folgende Kurse und Kurskombinationen an:

 

Scuba-Coach-Programm

Das Scuba-Coach‐Programm wird für 6 Monate gebucht. Eine Verlängerung ist möglich, um weitere Erfahrungs‐ und Zertifizierungslevel zu erreichen:

Enthalten sind:

  • Anfänger-Tauchkurs (Open WaterDiver)
  • zwei Spezialkurse inklusive,
  • Leihequipment für Trainingstauchgänge,
  • Schwimmbadtrainings und Trainingstauchgänge in unseren Hausseen,
  • Tauchclubmitgliedschaft für den Zeitraum des Scuba‐Coach‐Programms.

 

Weiterbildungspaket

Das Weiterbildungspaket wird für 6 Monate gebucht. Eine Verlängerung ist möglich, um weitere Erfahrungs‐ und Zertifizierungslevel zu erreichen:

Enthalten sind

  • Vier Spezialkurse (inklusive Brevetierung zum Advanced Open Water Diver) oder zwei Spezialkurse und Theorie + Übungen für CMAS 2-Stern
  • Leihequipment für Trainingstauchgänge,
  • Schwimmbadtrainings und Trainingstauchgänge in unseren Hausseen,
  • Tauchclubmitgliedschaft für den Zeitraum des Weiterbildungspakets.

 

Orientierung

 

In dem Spezialkurs "Orientierung beim Tauchen" lernst Du, während des Tauchgangs Deinen Tauchkurs und Standort zu bestimmen und Dich unter Wasser zu orientieren. Ziel ist es u.a. sicher zum Ausgangspunkt des Tauchgangs zurückfinden. Dabei können auch Hilfsmittel wie z.B. ein Kompass oder auch natürliche Begebenheiten Unterwasser eingesetzt werden.

 

 

Nitrox

In diesem Kurs lernst Du den praktischen Nutzen, die theoretischen Hintergründe und die Grenzen des Tauchens mit Nitrox kennen.

 

 

Gruppenführung

Im Spezialkurs "Gruppenführung" wirst Du in Theorie und Praxis mit den Grundelementen der Gruppenführung vertraut gemacht. Du erlernst, was es bedeutet eine Gruppe unter Wasser sicher zu führen und dabei den Spaß am Tauchen nicht zu vergessen.

 

 

Nachttauchen

Auch nachts gibt es Unterwasser eine ganze Menge zu entdecken und beobachten. Du lernst in Theorie und Praxis die sichere Planung, Vorbereitung und Durchführung von Nachttauchgängen.

 

 

Tieftauchen

Die Planung von tieferen Tauchgängen setzt ein umfassendes Verständnis der Dekompressionstheorie und der Atemgasplanung voraus. Nach Abschluss des Kurses bist Du bereit, selbstständig Tauchgänge in größerer Tiefen (innerhalb der Sporttauchgrenze) zu planen und durchzuführen.

 

 

Tauchsicherheit und Rettung

Lerne wie Du durch sichere Planung, Erkennen von Risiken und Panik Zwischenfälle beim Tauchen vermeiden kannst. Alle zu ergreifenden Maßnahmen, sollte es mal zu einem  Tauchunfall kommen, werden trainiert. Im Kurspreis ist bei uns zusätzlich der aqua med-Kombikurs enthalten.

 

 

aqua med Kombikurs

Dieses Kombi besteht aus zwei Kursen. Der erste Kurs vermittelt Wissen und Fertigkeiten für die erste Hilfe mittels Sauerstoffgabe nach Tauchunfällen. Der zweite Kurs gibt vertiefende Einblicke in die Tauchmedizin und Erste-Hilfe-Maßnahmen inklusive HLW.

 

 

Unterwasser-Archäologie

In diesem Spezialkurs wirst Du in Theorie und Praxis in die Methoden der Unterwasserarchäologie eingeführt und mit dem Erhalt des Kulturerbes unter Wasser vertraut gemacht.

 

 

Trockentauchen

Wird das Wasser zu kalt, lohnt sich ein Umstieg auf einen Trockentauchanzug. In diesem Kurs lernst Du die Besonderheiten beim Tauchen mit einem Trocki kennen .

 

 

Weitere Kurse (z.B. Suchen & Bergen, Eistauchen, Tarierung) auf Anfrage.